Neuer Teamwald: 10 Stationen auf 1.200 m²
Die zehn verschiedenen Stationen im neuen und insgesamt 1.200 Quadratmeter großen Teamwald sind Nagelprobe für effiziente Abstimmungsprozesse, Selbstorganisation, soziale Kompetenz und wahrhaftige Kommunikation. Die ideale Infrastruktur macht Veranstaltungen künftig noch flexibler und innovativer, denn das neue Areal liegt nur drei Gehminuten vom Hubert-Schwarz-Zentrum entfernt. So können Sie unsere Seminarräume nach dem Theorie-Input verlassen und das Erlernte auch schnell in der Praxis erlebbar machen.
Multifunktional nutzbar
Der Teamwald ist darüber hinaus auch für andere Veranstaltungen zugänglich: Ob Tagungen mit Rahmenprogramm oder Gesundheitsseminar – mit dem Teamwald bereichern Sie jedes Seminar.
Umweltschonendes Konzept
Der gesamte Teamwald basiert auf einem eigens entwickelten Konzept. Die Waldbodenfläche wurde mit Holzhackschnitzeln begradigt und bietet vor allem bei den einzelnen Stationen einen natürlich weichen Untergrund. Die Bänke aus massivem Holz dienen als Sitzgelegenheiten in Pausen oder als Reflexions- und Kommunikationsecke während der Übungen. Sowohl Hackschnitzel wie auch Bänke stammen aus dem eigenen angrenzenden Wald und wurden naturschonend verarbeitet. Das natürliche Laubdach spendet außerdem Schatten im Sommer und ermöglicht so auch Veranstaltungen in den warmen Sommermonaten. Die Umsetzung des Konzepts sowie die Integration der Stationen erfolgte in liebevoller Eigenarbeit.
Stationen
- Teambalken
- Spinnennetz / Elektrischer Draht
- Trustfall
- Onkel Tom
- Coaching Bridge
- Mohawk Walk
- Low V
- Baumklettern
- Säureteich
- Multifunktionsfläche für PLA’s (z.B. Maze, Stick Placement, Ikea Regal)
Ihre Vorteile
Konzentriertes Arbeiten
Besonderes Lernfeld und Ambiente
Naturerlebnis
Abwechslung zum Alltag
Innovative Moderations- und Reflexionstechniken
Kurze Wege durch perfekte Infrastruktur
Nutzung der Seminarräume, Gastronomie und Gästehaus möglich
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!