Auf Rednitz oder Brombachsee gemeinsam im Team geht’s auf das Wasser beim Stand Up Paddling (SUP). Wie das normale Surfen hat das Stand Up Paddling seinen Ursprung im alten Hawaii, war jedoch bis jetzt noch ziemlich unbekannt. Wiederbelebt durch hawaiianische Fährleute, erobert das SUP jetzt die ganze Welt.
SUP ist sehr geradlinig und leicht. Der Fahrer steigt auf ein überdimensionales Surfboard und paddelt Seite für Seite mit einem langen Shaft Single Blade Paddler.
April – Oktober
1 – 2 Stunden
10 – 35 Personen
auf Anfrage
Überblick Stand Up Paddling
Inhalt
- Material
- Einweisung in die SUP’s
Ziele
- Gemeinsames Erlebnis und Spaß
- Trendsportart kennenlernen
Zielgruppe
- Mitarbeiter, Privatpersonen
- 10-35 Personen
Methodik & Hinweis
- Keine Vorkenntnisse nötig
Stand Up Paddling – Ihre Möglichkeiten
- Stand Up Paddling als Rahmenprogramm bei eigenen Veranstaltungen
- Stand Up Paddling als Baustein für Teamtraining oder Teamincentive