Die Rallye für Jedermann. Aus bereitliegenden Brettern, Reifen, Seilen und einer Menge Schrauben gilt es, eine fahrtüchtige Seifenkiste zu konstruieren.
Nachdem die Renngrundlage geschaffen wurde, gilt es im firmeninternen Wettstreit über einen Geschicklichkeitsparcours die schnellste Seifenkiste zu küren. Die Zeit alleine ist jedoch nicht entscheidend, vielmehr fließen Fahrzeugdesign und Rennstallpräsentation mit in die Bewertung ein.
ganzjährig
3 – 4 Stunden
10 – 80 Personen
Preis auf Anfrage
Bausteine Seifenkistenbau
I. Seifenkistenbau
Die einzelnen Gruppen erhalten jeweils einen Bausatz einer Seifenkiste. Aus diesem gilt es, einen funktionierenden „Rennwagen“ zu konstruieren. Jedes Team hat die gleichen Materialien und somit gleichen Voraussetzungen.
II. Rennstallpräsentation
Eine weitere Chance dem Siegerpodest näher zu kommen und zusätzlich Punkte zu holen, besteht in der anschließenden Präsentation der individuell gestalteten Rennanzüge und passenden Flagge.
III. Rallye
Nach der Bauphase und Präsentation durchfahren die Teilnehmer mit ihren Seifenkisten einen kniffligen Geschicklichkeitsparcours – das schnellste Team gewinnt die meisten Punkte im Wettstreit um den ersten Platz.
IV. Siegerehrung
Natürlich werden die unternommenen Anstrengungen im Rahmen einer Siegerehrung entsprechend gewürdigt. Am Ende siegt die Mannschaft, die eine Mischung aus Schnelligkeit, bester Qualität und gelungenem Marketing präsentiert hat.
Überblick
Seifenkistenbau – Ihre Eventmöglichkeit
- Seifenkistenbau als Teamincentive im Rahmen Ihrer Veranstaltung im Hubert-Schwarz-Zentrum
- Seifenkistenbau als Teamentwicklung in Kombination mit …
- … Vortrag Hubert Schwarz
- … Problemlöse- und Interaktionsaufgaben
- … individuellen Bausteinen (auf Anfrage)