Geocaching ist eine moderne Form der Schnitzeljagd. Hierzu wird das Team mit einem GPS-Empfänger ausgestattet. Dadurch lassen sich die geographischen Koordinaten des „Schatzes“ finden, der an ungewöhnlichen Orten versteckt ist.
Die „Schatzsucher“ werden vor verschiedenste Interaktionsaufgaben gestellt, die es zu lösen gilt, wenn man zur nächsten Station gelangen will.
ganzjährig
2 – 3 Stunden
10 – 70 Personen
auf Anfrage
Überblick Geocaching
Inhalt
- Einweisung
- Begleitung durch einen Team- und Outdoor-Trainer
- GPS-Geräte
Ziele
- Spaß haben
- Gemeinsames erleben
- Auflockerung für Zwischendurch
Zielgruppe
- Jeder
- 6-50 Personen
Methodik & Hinweise
- Aktivbaustein
- Keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich
Programm-Möglichkeiten
Geocaching als …
- … Rahmenprogramm bei Tagungen
- … Teil eines Teamtrainings
- … Rahmenprogramm bei Weihnachtsfeiern