I. Visionen entwickeln
Am Anfang steht immer ein persönliches Interesse oder gar Leidenschaft für eine Aufgabe, eine Sache, ein Anliegen oder einen Traum. Träume sind besonders wichtig, denn sie lassen uns in Gedanken Grenzen überwinden und „Unmögliches“ wagen.
II. Ziele setzen
Träume und Visionen brauchen konkrete Ziele, sonst bleiben sie fromme Wünsche. Dabei gilt für Ziele zunächst das gleiche wie für Visionen: Sie müssen persönliche, individuell und machbar sein. Visionen sind langfristig angelegt, Ziele eher mittel- bi kurzfristig.
III. Nach Werten handeln
Werte prägen unser Leben als Individuum und in der Gemeinschaft. Auch der Erfolg – oder besser: Der Weg dorthin – gründet auf Werten. Sie geben eine Ritschnur bei grundsätzlichen und situativen Entscheidungen; sie helfen uns, den eigenen Weg zu finden, Durststrecken zu überwinden und Rückschläge zu verdauen.
IV. Mentale Stärke entwickeln
Höchstleistung beginnt im Kopf. Die eigene Einstellung, die mich zaudernd und bequem oder entschlossen und ausdauernd macht, beeinflusst entscheidend die Erfolgschancen. Gehen Sie raus aus der Komfortzone! Agieren statt konsumieren Sie, suchen Sie nach Lösungen statt zu jammern, verändern Sie statt zu verharren.
V. Teamgeist fördern
Hubert Schwarz verrät Ihnen das Geheimnis von sogenannten Hochleistungsteams. Viel wichtiger aber: Sie sollen selbst zu einem Team werden. In Gruppen werden Sie praktische Probleme lösen müssen, anschließend werden Sie gemeinsam die Übungen reflektieren, um den Lerneffekt zu optimieren.
VI. Und jetzt? Handeln!
Handeln Sie! Denn der Erfolg kommt nicht vom Wollen, der Erfolg kommt vom Tun!