Buch: Aus eigenem Antrieb
Mit unglaublichem Willen und Mut zum Risiko hat sich Hubert Schwarz – buchstäblich aus dem Nichts – zum respektierten Spitzenathleten und erfolgreichen Unternehmer entwickelt.
Authentische Erfahrungen
Seine hier geschilderten Erfahrungen sind authentisch: Eine spannende, inspirierende Lektüre für alle, die hochgesteckte Ziele erreichen wollen, ein Team zu Höchstleistungen beflügeln möchten oder nach einer besseren Balance zwischen aufreibenden Job und Familienleben suchen.
Kundenrezensionen
Lesenswert
von Anna Hahner
„Das Buch ist genial und sollte sich zumindest in jedem Bücherregal eines Sportlers wiederfinden. Zudem gibt es aber auch hilfreiche Tipps, sein Leben zielgerecht und sinnvoll zu gestalten und das zu erreichen, was man sich vornimmt. Dieses Buch bringt jeden persönlichen ein Stück weiter.“
Top Titel für Extremsportler – werde es nochmals lesen
von Margit Grimm
„War äußerst interessant und aufschlußreich. Dieser Mann hat einfach oft durch eine Art Selbstaufgabe das meistmögliche realisiert.“
Ein bemerkenswerter Kämpfer an allen Fronten
von Matthias Hechler
„Die Leistungen, das Engagement und das, was Hubert Schwarz aufgebaut hat, finde ich zutiefst beeindruckend. Die Wandlung vom Sozialpädagogen zum Extremsportler und Unternehmer ist bemerkenswert. Das Buch ist eine leichte Lektüre, schnell und angenehm zu lesen. Die ganz spannenden und fesselnden Momente habe ich allerdings in dem Buch nicht gefunden. Ein Teil, mit dem ich persönlich an dieser Stelle nichts anfangen konnte/wollte, war das Kapital „Erfolgsfaktor Balance“ – mit Informationen und Ratschlägen zu den vier Lebensbereichen Körper, Leistung, Geist, Soziale Kontakte. Das habe ich in diesem Buch eigentlich nicht vermutet, da man weder auf dem Cover, noch in der Beschreibung einen Hinweis darauf findet. Andere Leser mögen das jedoch vielleicht anders empfinden als ich. Trotzdem – ein inspirierendes Werk.“
Leseprobe: Vorwort
Sechs Tage lagen hinter mir. Sechs Tage in einer umwerfenden Landschaft, zunächst Regenwald, dann Grasland und später eine Art Mondlandschaft, bis wir dann Richtung Gipfel auf den Gletscher kamen. Hier wurde auch die Luft dünner und dadurch die Tagestouren länger. 4000 Höhenmeter lagen zwischen unserem Ausgangspunkt und dem Ziel: dem Gipfel des Kilimandscharo in 5895 Metern. Jeden Tag hieß es zwischen sechs und zwölf Stunden laufen, um an dieses fantastische Ziel zu kommen. Natürlich, es gab Momente, in denen ich mich gefragt habe: Was machst du hier eigentlich? Und in denen mich mein Körper vorwurfsvoll darauf aufmerksam machte, was ich ihm da zumutete. Hubert Schwarz nennt dies: die persönliche Komfortzone verlassen. Er hat mich und meine acht Mitwanderer auf den Gipfel gebracht: als Coach, als Motivator und als erfahrener Extremsportler, der diese Tour schon mehrfach gegangen ist. Er hat uns im wahrsten Sinne des Wortes an die Hand genommen. Ja, wir haben uns auf etwas Unbekanntes – aber nicht Unkalkulierbares – eingelassen, haben unsere Grenzen verlassen, aber wir haben uns nicht verlassen gefühlt. Hubert Schwarz hat uns während der ganzen Tour das Gefühl der Sicherheit gegeben.
Ich wusste, er verlangt von dir nicht mehr, als du wirklich leisten kannst. Es geht nicht darum, sinnlos Superlativen hinterher zu rennen, sondern sich Ziele zu setzen, die auf die eigene persönliche Situation und Leistungsfähigkeit abgestimmt sind. Entscheidend ist letztendlich „der eigene Antrieb“ – der Mut,sichere Gefilde zurückzulassen, nach vorn zu sehen und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren. Belohnt wird man mit einem einmaligen Erlebnis, weil man Herausforderungen bewältigt, die man sich selbst nicht (mehr) zugetraut hat. Hierbei ist die eigene Gesundheit ein wichtiger Baustein. Jeder von uns kennt das: im Beruf stark eingebunden, glaubt man oft, nicht ausreichend Zeit und Antrieb für regelmäßige körperliche Bewegung zu haben, geschweige denn, neue Wege auszuprobieren. Aber oft sind es diese Herausforderungen, die wir brauchen, um im wahrsten Sinne des Wortes unseren Horizont zu erweitern. „Los jetzt – ich muss weiter“, das Motto von Hubert Schwarz, es gilt für alle, die sich bewegen wollen und müssen – körperlich und über ihre eingefahrenen Muster hinaus. Wir alle leben heute in einem Umfeld, in dem wir uns flexibel jeden Tag auf wechselnde Situationen einstellen müssen und oftmals heißt dies eben, erst einmal die persönliche Komfortzone zu verlassen.
Hubert Schwarz hat glaubhaft in seiner eigenen Biografie vorgelebt, welche Chancen sich daraus für jeden von uns ergeben. Er präsentiert sich nicht als Superheld, auch wenn seine Leistungen super sind. Aber noch mehr überzeugt mich, dass er lebt, was er anderen vermitteln möchte. Jeder von uns kann neue Wagnisse eingehen, nicht unkalkuliert, sondern im Rahmen unserer individuellen Möglichkeiten, mit sorgfältiger Planung, guter Organisation und vor allem mit viel Optimismus und dem Glauben an uns selbst. Dass es geht, hat Hubert Schwarz vorgemacht und seine Botschaft ist: Du kannst das auch – aus eigenem Antrieb!
Prof. Dr. Edgar Ernst
Ehem. Finanzvorstand Deutsche Post AG
Bestellung
Online-Bestellung über den eigenen Online-Shop möglich.