27.02.2021 / 17.04.2021 / 23.10.2021
1 Tag
5-10 Personen
398,- EUR pro Person (inkl. MwSt.) inkl. Verpflegungspauschale
Überblick „Fit für den Gipfel“ Intensiv-Seminar
Sie planen eine Höhentrekkingtour oder eine Bergwanderung im Hochgebierge? Vielleicht haben Sie Zweifel, ob Sie den Strapazen dieser Reise gewachsen sind und es beschäftigen Sie viele Fragen wie: Kann ich mir das zutrauen? Wie ist das mit der Höhe? Gibt es eine Altersgrenze? Reicht meine Fitness? Was ist wenn ich Höhenkrank werde?
Diese in Höhen über 2.500 Metern überlebenswichtigen Fragen beantworten unsere erfahrende Guides und Gesundheitsexperten sowie Trainingswissenschaftler im unserem Vorbereitungsseminar “Fit für den Gipfel”.
Neben den theoretischen Inhalten zur richtigen Höhentaktik sowie den Regeln für eine sichere Akklimatisation, ermitteln wir Ihren Fitness-Ist-Zustand, arbeiten Trainingspläne für Sie aus und beraten Sie zur richtigen Ernährung. Über eine umfangreiche Blutanalyse ermitteln wir Ihre Stoffwechsellage und insbesondere die so wichtige Sauerstofftransportkapazität. Mit unserem Intensiv-Seminar geben wir Ihnen nicht nur Antworten auf Ihre Fragen, sondern optimieren die Voraussetzungen für einen selbstbestimmten und sicheren Auf- und Abstieg. Anders als andere Kilimandscharo-Anbieter kümmern wir uns schon lange vor dem Abenteuer um Ihre individuellen Belange und begleiten Sie bei der Umsetzung damit Ihr Traum Schritt für Schritt Wirklichkeit wird.
Hintergründe
Alleine im Mitteleuropa suchen jährlich ca. 40 Mio. hoch gelegene Orte auf. Darin spiegelt sich eine gesamtgesellschaftliche Entwicklung nieder.
Es sind immer mehr und immer ältere Menschen die ihre persönliche Herausforderung suchen und die bereit sind ihre eigenen Grenzerfahrungen zu machen. Ein Teil von Ihnen haben diverse Vorerkrankungen und sind nicht immer so fit wie sie sein sollten. Gerade in hoch gelegenen Orten wo aufgrund der Abgelegenheit und Entfernungen in Notfallsituationen nicht immer sofort organisierte Hilfe zur Verfügung steht, ist die Eigenverantwortung unerlässlich.
Aus diesem Grund haben wir ein präventives Seminarkonzept entwickelt mit dem wir Schwimmer ausbilden statt Ertrinkende zu retten. In unserem Intensivseminar „Fit für den Gipfel“ vermitteln wir Handlungswissen mit dem Ziel einen Notfall erst gar nicht entstehen zu lassen. Und wenn doch unvorhersehbare Dinge passieren, dann sollte jeder so ausgebildet und geschult sein, dass ein Notfall durch frühzeitiges systematisches Handeln gut beherrscht werden kann.
Neben den theoretischen Grundlagen steht in diesem Seminar der Mensch selbst im Mittelpunkt. Durch verschiedene medizinische Tests werden wir Ihren IST Stand ermitteln und dabei Ihre Potentiale herausarbeiten. Wir nehmen Sie an die Hand und zeigen Ihnen wie sie mit einem gezielten aktiven und gesunden Lebensstil Ihre Potentiale zur Entfaltungen bringen können. Eine ausgewogene Ernährung und ein diszipliniertes Training sowie ein geschultes Handlungswissen über Höhenanpassung und die richtige Ausstattung und Bekleidung bilden die Voraussetzung für einen selbstbestimmen und sicheren Auf- und Abstieg.
Profitieren sie von unserer über 25 jährigen Erfahrungen aus dem Berg- und Extremsport. Unser Expertenteam steht Ihnen in der Vorbereitungszeit zu Ihrem Abenteuer mit Rat und Tat zur Seite. Bei uns beginnt die Reise vor dem Abenteuer.
- Vorträge und Wissensvermittlung
- Informationen zum Impfschutz und Höhenanpassung
- Wichtiges zum Thema Bewegung und Ernährung
- Fitness-Check
- Klärung offener Fragen
- Verhalten (Thema Bewegung und Ernährung) vor und während der Reise
- Motivation und Freude auf die Reise wecken
- Überblick für eine optimale Ausrüstung geben
- Fitness-Check, um Ihren Status-Quo zu ermitteln